- sputniks
- n. any one of a series of Russian satellites launched into orbit around the Earth
English contemporary dictionary. 2014.
English contemporary dictionary. 2014.
Sputniks — Die Sputniks sind eine der bekanntesten deutschen Beatbands. Sie wurden 1963 gegründet und 1966 unter dem Druck der DDR Führung aufgelöst. Als die „Beatles des Ostens“ erlangte die Band große Popularität und war neben den Butlers und dem Diana… … Deutsch Wikipedia
Sputniks Down — Infobox musical artist 2 Name = Sputniks Down Img capt = Left to right: Martyn Healy, Andrew Blue, David Roy Background = group or band Origin = Glasgow, Scotland Instruments = Genre = Post rock Formed = 1996 Years active = 1996 ndash; 2003 Label … Wikipedia
sputnik — {{hw}}{{sputnik}}{{/hw}}s. m. inv. Nome del primo satellite artificiale, lanciato dall Unione Sovietica nel 1957 | (est., gener.) Satellite artificiale. ETIMOLOGIA: voce russa, propr. ‘compagno di viaggio’ … Enciclopedia di italiano
Fritzens Dampferband — Michael Fritzen (* 1938 in Rötha) ist ein deutscher Musiker, Sänger, Texter und Bandleader. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Entwicklung 1.1 Michael Fritzen Quartett 1.2 Sputniks 1.3 Jazz Optimisten Berlin … Deutsch Wikipedia
Korabl — Sputnik /ˈsputnʲik/ (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957 der erste… … Deutsch Wikipedia
Sputnik 2 — Sputnik /ˈsputnʲik/ (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957 der erste… … Deutsch Wikipedia
Michael Fritzen — (* 1938 in Rötha) ist ein deutscher Musiker, Sänger, Texter und Bandleader. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Entwicklung 1.1 Michael Fritzen Quartett 1.2 Sputniks … Deutsch Wikipedia
Sputnik — [ˈsput.nʲik] (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Trabant“ und „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957… … Deutsch Wikipedia
Neil H. McElroy — 6th United States Secretary of Defense In office 1957–1959 Preceded by Charles Erwin Wilson Succeeded by … Wikipedia
Dnipropetrovsk — (Дніпропетровськ) Dnepropetrovsk (Днепропетровск) The twin towers on the south bank of the Dnieper River … Wikipedia